- ausdrückliche Vereinbarung
- Vereinbarung f: ausdrückliche Vereinbarung f express agreement
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Konkludentes Handeln — (lat. concludere „folgern“, „einen Schluss ziehen“) (auch schlüssiges Verhalten, stillschweigende Willenserklärung oder konkludente Handlung) liegt im Rechtsverkehr vor, wenn jemand seinen Willen stillschweigend zum Ausdruck bringt und der… … Deutsch Wikipedia
Prorogation (Österreich) — Als Prorogation (prorogatio fori) wird im österreichischen Zivilprozessrecht die Vereinbarung der Parteien eines Rechtsstreits über den anzuwendenden Gerichtsstand bezeichnet. Die Parteien können sich nach § 104 Abs. 1 österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Heilpraktiker — ist eine in Deutschland geschützte Berufsbezeichnung für Personen, die nach dem deutschen Heilpraktikergesetz von 1939 in der jeweils geltenden Fassung eine staatliche Erlaubnis besitzen, die Heilkunde auszuüben, ohne über eine ärztliche… … Deutsch Wikipedia
Verlagsrecht — Das Verlagsrecht im Sinne des deutschen § 8 Verlagsgesetzes (VerlG) ist das ausschließliche Recht, ein Werk der Literatur oder Tonkunst (das heißt Notenmaterial) zu vervielfältigen und zu verbreiten. Es ist ein Teilbereich der urheberrechtlichen… … Deutsch Wikipedia
Verlagsvertrag — Das Verlagsrecht im Sinne des § 8 Verlagsgesetz (VerlG) ist das ausschließliche Recht, ein Werk der Literatur oder Tonkunst (das heißt Notenmaterial) zu vervielfältigen und zu verbreiten. Es ist ein Teilbereich der urheberrechtlichen… … Deutsch Wikipedia
Beihilfeberater — Der Beihilfeberater übt eine nach Rechtsdienstleistungsgesetz erlaubnispflichtige rechtsberatende und außergerichtliche Tätigkeit aus. Dies betrifft alle Bereiche des Beihilfe und Versicherungsrechtes. Dabei vertritt er Beamte gegenüber den… … Deutsch Wikipedia
Ehevertrag — Ehe|ver|trag 〈m. 1u〉 Vereinbarung der Eheleute über ihre güterrechtl. Verhältnisse * * * Ehe|ver|trag, der (Rechtsspr.): Vertrag der Eheleute, der insbesondere ihre güterrechtlichen Verhältnisse regelt. * * * Ehevertrag, Ehekontrakt, Vertrag,… … Universal-Lexikon
Bergelohn — Der Begriff Bergung bezeichnet in der Schifffahrt jede Handlung, die unternommen wird, um einem Schiff oder sonstigen Vermögensgegenständen, die sich in schiffbaren oder sonstigen Gewässern in Gefahr befinden, Hilfe zu leisten. Dies umfasst auch… … Deutsch Wikipedia
Bergung (Seefahrt) — Der Begriff Bergung bezeichnet in der Schifffahrt jede Handlung, die unternommen wird, um einem Schiff oder sonstigen Vermögensgegenständen, die sich in schiffbaren oder sonstigen Gewässern in Gefahr befinden, Hilfe zu leisten. Dies umfasst auch… … Deutsch Wikipedia
Deliktsfähigkeit — Deliktsfähig ist eine Person, die nach dem Privatrecht für einen von ihr vorsätzlich oder fahrlässig angerichteten Schaden Ersatz leisten muss. Die Frage der Schadensersatzpflicht wird in Deutschland im Bürgerlichen Gesetzbuch durch den… … Deutsch Wikipedia
Kollisionsrecht — Internationales Privatrecht, kurz IPR, ist der Teil des nationalen Rechts, der entscheidet, welches (materielle) Privatrecht inländische Behörden und Gerichte auf einen Sachverhalt mit Auslandsberührung anzuwenden haben. Nahe mit dem IPR verwandt … Deutsch Wikipedia